Blog
Retterspitz – das unbekannte Wundermittel
Zwingerhusten – Update
Heute morgen „musste“ ich leider in einer Facebook Gruppe einen Beitrag lesen, der mich wirklich traurig machte.
Es ging um eine Zwingerhusten-Infektion, die im Nachgang zu einer großen Ausstellung Anfang November bei den Hunden einer Züchterin/Ausstellerin auftrat.
Während es für die jungen Hunde keine Probleme gab, verstarb der älteste Hund trotz tierärztlicher Behandlung an den Folgen der Infektion.
Das ist sicherlich zum Glück eher die Ausnahme als die Regel, aber es zeigt, was passieren kann, wenn der Infekt auf ein Gegenüber mit nicht optimal arbeitendem Immunsystem trifft.
Bitte! bleiben Sie also Hundetreffpunkten, egal welcher Art, fern, wenn Ihr Hund oder einer Ihrer Hunde Symptome zeigt – auch wenn es nur leichte sind!
Zum einen schützen Sie damit die Hunde anderer vor einem unnötigen, weil vermeidbaren Risiko. Zum anderen geben Sie Ihrem Hund die Ruhe, die er in dem Moment braucht.
Denken Sie daran: eine tierärztliche Behandlung, gerade als Notfall, ist wesentlich teurer als ein in den Sand gesetztes Meldegeld!!! oder der Verzicht auf einen netten Nachmittag.
Seien Sie ruhig egoistisch, aber FÜR Ihren Hund und seinen Genesungsprozess – wenn Sie krank sind und sich grippig-fiebrig fühlen, möchten Sie auch nicht auf Parties und Veranstaltungen gehen.
Um das Immunsystem fit zu machen bzw. zu halten, gibt es viele Möglichkeiten. Fangen Sie z.B. einfach mit einer Hagebuttenpulver-Kur an. Über 4- 6 Wochen gegeben kurbelt das Vitamin C das Immunsystem an neben anderen Wirkstoffen, die die Hagebutte im Gepäck hat.
Wenn es uns dann doch erwischt, können Sie den von mir geposteten Propolis-Sirup von BEEGUT geben, die Hunde lieben den Sirup.
Und ich gebe u.a. unterstützend den Infekt-Komplex-L dazu. Den nehme ich übrigens auch selbst bei Erkältungen.
Bitte beachten Sie, dass allgemeine Informationen keine individuelle Beratung ersetzen und dass diese möglich, aber nicht kostenfrei ist .